Termine rund um die Agenda21 im BGL
Termine rund um die Agenda21 im BGL
2006 Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | | ||
2007 | Thema | Information/Veranstalter/Ort |
September | ||
25.09.2007 | Sonnenenergie im Berchtesgadener LandFreilassinger Energietage:Auftaktveranstaltung, Vortrag Peter Rubeck geplante Vorträge: Prof Schrimpff Klimawandel in Bayern Andreas Henze: Energiewende ist machbar Filmvorführung: AL GORE, eine unbequeme Wahrheit Ausstellung von Phtovoltiak und Solarthermie, Pellets und Hackschnitzelheizungen, BHKW, Pflanzenoel |
Freilassing, Rathaussaal |
24.09-12.10. | Ausstellung : |
Rathaussaal Freilassing |
August | ||
August 2007 | Workshop Freibad Freilassing Bekanntmachung der Umfrage-Ergebnisse |
Rathaus Freilassing |
August 2007 | Solarbastelkurse im Berchtesgadener Land | |
Juli | ||
30. Juli 2007 19h30 |
Jahreshauptversammlung, Bürgersonnenkraftwerke
Freilassing und Vortrag "Heimat, Klimawandel und wir" von Hermann Schubotz |
Hotel Rupertus Freilassing |
24.Juli 2007 19h |
Star e.V. Jahreshauptversammlung | Pfarrsaal Ainring |
23.Juli 2007 | Treffen Bürgerforum Agenda21 Berchtesgadener Land | Landratsamt |
09.Juli.2007 19h |
Agenda21 Freilassing, Vollversammlung | Lokwelt Freilassing |
06.Juli 2007 19h30 |
Jahreshauptversammlung, Bürgersonnenkraftwerk
Ainring und Vortrag "Heimat, Klimawandel und wir" von Hermann Schubotz |
Gasthaus Gammstatter, Ainring-Perach |
Juni | ||
28.Juni.2007 | ||
26.Juni.2007 19h |
Bürgerarbeitskreis
Freibad Freilassing (BaFF) eine Arbeitsgruppe der Freilassinger Agenda21- AK Energie |
Hotel Rupertus Freilassing |
26.Juni. 1007 14h |
Hans-Josef Fell spricht in SalzburgLiebe Freunde der Grünen Wirtschaft,das Land Salzburg könnte bis zum Jahr 2025 sein gesamtes Energieaufkommen aus der Region erwirtschaften. Die sich daraus ergebenden wirtschaftlichen, sozialen und selbstverständlich klimatischen Vorteile liegen auf der Hand. Jetzt geht es um die Frage des "WIE". Die Grüne Wirtschaft Salzburg lädt zusammen mit der Grünen
Bildungswerkstadt und der Robert-Jungk-Bibliothek zum Vortrag mit Hans-Josef
Fell (Abgeordneter zum dt. Bundestag u. Initiator des dt. Ökostromgesetzes)ein.
|
Ort: WIFI Salzburg, Julius-Raab-Platz 2 |
25. Juni | Star e.V. Infoveranstaltung | Bad Reichenhall Parkhotel Luisenbad |
Dienstag 19.Juni 2007 19h30 |
Klimaschutz, dringend und durchsetzbar!von und mit Ruth Paulig Grüne MdL, BayernEs laden ein Bruno Rettelbach und Eva Aschauer, Ortsverband Bad Reichenhall |
Gasthaus Poststuben Bad Reichenhall |
Samstag, 16. Juni 2007 | Geologische Exkursion zum WimbachgriesAm Samstag, 16. Juni 2007 lädt der Bund Naturschutz zu einer Tagesexkursion in das Wimbachtal ein. Führen wird der Geologe Dr. Ewald Langenscheidt, exzellenter Kenner der Berchtesgadener Alpen. Treffpunkt ist um 08.00 Uhr an der Nationalpark-Informationsstelle Wimbachbrücke in der Gemeinde Ramsau. Festes Schuhwerk, Brotzeit und ausreichend Getränke werden empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos. Peter Wörnle, Dipl. Ing. Landespflege, Naturschutz und Erwachsenenbildung |
|
16.Juni | Fest der Betriebe in Freilassing | Gewerbegebiet Nord |
13.Juni 2007 20h |
Bürgerabeitskreis Freibad Freilassing (BaFF) eine Arbeitsgruppe der Freilassinger Agenda21- AK Energie |
Rathaussaal Freilassing |
6.Juni 18h |
Eröffnung der Ausstellung Sonnenenergie im Berchtesgadener Landmit Bürgermeister Hans Eschlberger, Anton Zeller und Referat Peter Wühr |
Rathaus Ainring |
Mai | ||
08.Mai.2007 | Auftaktveranstaltung im Landratsamt | |
07.Mai.2007 | Treffen Bürgerforum Agenda21 | |
April | ||
28.04.-6.5. | Woche der Sonne Auftaktveranstaltung im Landratsamt |
|
März | ||
16.03.2007 | Gründung Sozial-Genossenschaft des Star e.V. | |
16.03.2007 | Jahreshauptversammlung BN Kreisgruppe Vorstandsneuwahl | |
01.03.2007 | Jahreshauptversammlung BN Ortsgruppe Freilassing und Umgebung | |
Oktober 2006 |
||
18.10.2006 19:30 Uhr |
Heizen mit Sonne und Holz Angesichts steigender Kosten sowie der Problematik um die fossilen Energieträger erwägen viele Hausbesitzer und Betreiber den Umstieg auf erneuerbare Energieträger. Eine sofort verfügbare Alternative ist die Kombination von Biomasse und thermischer Solarenergienutzung. Wichtig ist ein geeignetes Anlagenkonzept. Der Referent Dipl.-Ing. (FH) Peter Wühr, Planer für Solar- und Versorgungstechnik stellt zahlreiche Anlagenkonzepte sowie Beispiele von ausgeführten Objekten vor. Die Veranstaltung wird organisiert in Zusammenarbeit mit dem Aktionsbündnis Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein. Voranmeldung erforderlich. |
VHS Bad Reichenhall, Altes Feuerhaus, Seminarraum 201 Ansprechpartner, weitere Informationen: Peter Wühr, Tel.: 08628 – 9 87 97-0 |
Montag, 9.Oktober 19h |
Agenda21-BGL, Bürgerforum Treffen mit Pidinger Agenda21 und Besichtigung des Energiehauses Goldbrunner in Piding |
|
Freitag, 06.10.2006, 19.00 Uhr | EINLADUNG zum AGENDA 21 - Erfahrungsaustausch Liebe AGENDA 21 - Mitstreiter und Mitstreiterinnen, zum diesjährigen Erfahrungsaustausch laden wir Euch sehr herzlich zu uns nach Fridolfing ein. Programm:
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit den TeilnehmerInnen des letzten Jahrestreffens und hoffen, noch dazu ganz viele neue Aktive begrüßen zu dürfen.! Zur Vorbereitung des Treffens bitten wir um verbindliche Rückmeldung
unter Angabe der Anzahl der teilnehmenden Personen an die Gemeindeverwaltung
per E-mail an Poststelle@fridolfing.bayern.de oder Fax 08684/9889-77 Mit freundlichen Grüßen in Vertretung aller Fridolfinger AGENDA 21-MitarbeiterInnen Bitte diese Einladung auch an jene AGENDA-Gruppen oder Bürgerbeteiligungen
weiterleiten, die nicht in unserem Verteiler sind. |
Rupertihalle Fridolfing, Gasthaus Wimmer, Laufener Str. 4 ( Ecke Hadrianstraße =TS 26 von Waging zur B 20 - an der Abzweigung Sportplatz/Badesee) |
04.10.2006 18:30 |
OePNV-Info Abend | „Bayerischer Hof“, Bahnhofsplatz, |
September | ||
30.9.2006 9:30 – 17:00 Uhr |
Tag der Regionen Anlässlich des Tags der Regionen findet in Chieming ein Bauernmarkt
und eine Regionalausstellung statt. Mehrere Firmen und Initiativen sind
mit Ausstellungsständen vertreten, außerdem ist ein interessantes
Vortragsprogramm geboten. Gezeigt wird auch die Wanderausstellung "Solares
Bauen" vom Sonnenhaus-Institut sowie die Ausstellung "Wärme
von der Sonne". Die Zukunft Sonne GmbH beteiligt sich mit einem Fachvortrag
zum Thema "Heizen mit Sonne und Holz". Der Vortrag findet statt
um 14:00 Uhr, Referent ist Dipl.-Ing. (FH) Peter Wühr. |
Pfarrheim, 83339 Chieming |
29.September 2006 | Schul-Energietag Laufen | Volksschule Laufen |
Donnerstag, 21.09.2006 18h30 |
Einladung
zur Abschlussveranstaltung des Ö.T.E.-Projektes sowie zur Zwischenbilanz des regionalen Arbeitskreises „Förderung der nachhaltigen Regionalentwicklung durch Tourismus über die Vermarktung regionaler Produkte“ |
Landratsamt Bad Reichenhall Das Programm... |
Mittwoch den 20.09.06 20 Uhr |
Infoabend
Region Aktiv Regionale Lebensmittelvermarktung professionell |
Gasthof Gumping Ainring-Feldkirchen Presse-Artikel... |
6. September 18.30 Uhr |
Agenda21-Projektgruppe ÖPNV-BGL | Bad Reichenhall, Hotel „Bayerischer Hof“, Bahnhofsplatz, |
August | ||
am 2. August 18.30 Uhr |
Agenda21-Projektgruppe
ÖPNV-BGL Interessenten sind jederzeit und ohne Voranmeldung
willkommen. |
Bad Reichenhall, Hotel „Bayerischer Hof“, Bahnhofsplatz, |
Solarbastelkurse im BGL | ||
Juli | ||
im Juli | Gesellschafterversammlung Bürgersonnenkraftwerk Freilassing | |
19.07.2006 19h |
Informations-Veranstaltung Wärme von der Sonne, Solares Bauen |
Rathaus Freilassing |
19.07.2006 | Besichtigung „Sonnenwärme und Biomasse“: Pelletsheizung 15 kW-Leistung mit Solarer Unterstützung: Regenwassernutzung; PV-Anlage | 83451 Piding, Mauthausen, Hosemann Str.28, Fam. Zimmer: |
19.07.2006 | Besichtigung „Sonnenwärme und Biomasse“: Wohngebäude mit Pelletsheizung 25 kW-Leistung, 15 m2 Sonnenkollektoranlage | 83454 Anger, Schuh+Orthopädie Mayer, Dorfplatz 16a, |
14.07.2006 14h |
BN-Ortgruppen Aktion: Springkraut ausrupfen in der Gemeinde Ainring, am Sonnenwiesgraben |
Treffpunkt unterhabl des Hofes Eschlberg an der Brücke über den Sonneswiesgraben |
12.07.2006 | Ausstellung
Wärme von der Sonne, Solares Bauen Austellung bis 3.August 2006 |
im Rathaus Freilassing |
Juni | ||
27.06.2006 | Besichtigung „Sonnenwärme und Biomasse“ in Einfamilienhaus Pelletsheizung mit 15 kW-Leistung, 14 m2 Sonnenkollektoranlage | 83471 Berchtesgaden, Stanggaß, Baderlehenkopfweg 10, Fam.Dr.Ponn; |
24.06.2006 | Besichtigung „Ein Dorf versorgt sich selbst“, Besichtigung Biomasse-Nahwärmeversorgung unterstützt durch 130 m2 Sonnenkollektoranlage und 40.000 l Pufferspeicher | 83410 Laufen OT Moosham, Fam. Frech; |
21.06.2006 | OeTE | |
21.06.2006 18h30 |
Springkraut
im Sonnenwiesgragen Warum Gartenabfälle nicht in den Wald gehören |
Parkplatz Freibad Ainring |
20.06.2006 19h30 |
Wie
sicher ist unsere Energie-Versorgung Votrag Hanns-Seidel-Stiftung |
Kurgastzentrum Bad Reichenhall |
08.Juni | Besichtigung „Sonnenwärme und Biomasse“ in Einfamilienhaus Kachelofenheizung; 20 m2 Sonnenkollektoranlage, 2.000 l Pufferspeicher | 83454 Aufham, Schrattenbach Str.22 Fam. Baumgartner; |
8.Juni.2006 20h |
Bürgersonnenkraftwerke
Freilassing Jahreshauptversammlung |
Gasthof zum Rieschen, Freialssing |
1.Juni.2006 19h30 |
Bürgersonnenkraftwerke
Ainring Jahreshauptversammlung |
Gasthaus Gamstatter Ainring Perach |
Mai | ||
26.Mai.2006 | Bayern-Tour Natur | BN- Berchtesgaden |
26.Mai | 83317 Teisendorf, Schul-Energietag | |
Dienstag, den 23. Mai 2006, 20 Uhr |
Die
Zukunft des ländlichen Raums Prof. Dr. Hubert Weiger, Landesvorsitzender des Bund Naturschutz in Bayern e.V. |
im Gasthof Jobst in Rettenbach |
17.Mai | Besichtigung „Sonnenwärme und Biomasse“ Dreifach Reihenhaus, zentrale pelletheizung mit Förderband; 41 qm Flachkollektoren. | 83457 Bayerisch Gmain, Fam. Hauber, |
10.Mai | Sonnenwärme
vom Watzmann bis zum Wendelstein Veranstaltungsübersicht BGL 2006 Stand: 10.05.2006 |
|
6.Mai | Fest der Vereine | Bad Reichenhall |
4.Mai | OeTE-Sitzung | Klosterhof Bayerisch Gmain |
3.Mai | Verkehrsforum ÖPNV Berchtesgadener Land | Bad Reichenhall |
April | ||
Samstag 29.April | Gross-Demonstration 20 Jahre Tschernobyl |
München |
29. April 2006 | Tag der Erneuerbaren Energien | |
Mittwoch 26.April 20h |
BN-Monatsstammtisch Thema Neophyten, indisches Springkraut vielerorts werden einheimische Pflanzen durch Neophyten verdrängt, die sich überall dort verbreiten, wo sie nicht hingehören. Um diesem Wildwuchs entgegenwirken zu können, wollen wir uns von einer Fachfrau, die sich in den vergangenen Jahren intensiv mit diesem Problem auseinandergesetzt hat, Informationen und Ratschläge einholen. Der Eintritt ist frei und wir würden uns über Ihren Besuch sehr freuen. |
Gasthof Gumpei Ainring-Feldkirchen |
Dienstag 25.April 18h |
Auftaktveranstaltung: Energie und Klimaschutz- Solares Bauen |
Reichenhall LandRatsAmt |
Samstag 22.April 15.00 | BN-Exkursion ins Waidmoos | Treffpunkt ? Anfrage Behringer |
20. April 2006 Kurhaus Waging Beginn: 20.00 Uhr |
Agro-Gentechnikfreies
Bayern – Illusion oder höchste Zeit? Podiumsveranstaltung, Einladung an alle, denen ihre Zukunft nicht egal ist: |
ATTAC Rupertiwinkel, Traunstein, BN Berchtesgadener Land, Traunstein, Region-Aktiv Chiemgau-Inn-Salzach |
Montag, 10.April 19h | Sitzung Landkreis Agenda21 | Landratsamt, kleiner Sitzungssaal |
Mittwoch 5.April 18.30 | Verkehrsforum
ÖPNV Berchtesgadener Land Einladung zum 5. April 2006, 18h30, Bayerischer Hof, Bad Reichenhall |
Reichenhall, Hr Boguhn |
5. April 2006 um 19:30 Uhr | Einladung zur Informationsveranstaltung für Unternehmer Die Globus-Story oder: warum Wal-Mart in Mühldorf wirklich schließt |
beim Neuwirt in Aufham Star- e.V. |
am 3. April 2006 | Energiegipfel der Bundesregierung | Berlin |
2.April 2006 | Verleihung
Regionalsiegel Berchtesgadener Land 2006 SOLIDARGEMEINSCHAFT Berchtesgadener Land |
|
März | ||
31.03.2006 19h | Jahreshauptversammlung Agenda21 Piding | Piding, Neuer Pfarrhof |
30.März 2006 | Wirtschafts-Empfang BGL | Königl. Kurhaus BRH |
Freitag 24.März 2006 19.30 |
BN-KreisGruppe JahresHauptVersammlung |
Freilassing, Diakoniehaus Laufener Strasse |
Donnerstag 23.März | Verkehrs-Mininster BAYERN Nahverkehrst. | München |
Mittwoch, 15. März 2006, 20 Uhr | Einladung zum Vortrag "Energiewende ist möglich!", Referent: Dieter Gewies, Bürgermeister von Furth bei Landshut | Gasthaus Steinbrünning |
Dienstag 14.März 14.00 | Präs. RS-Sonderband | Salzburg |
Montag, den 13. März 2006, Beginn: 18.30, Ende: ca. 21.00 | „Förderung der nachhaltigen Regionalentwicklung durch Tourismus
über die Vermarktung regionaler Produkte und Dienstleistungen“ OeTE-Einladung, zur 6. Sitzung des Arbeitskreises „Regionalvermarktung und Tourismus“ |
Tagungsort: Landratsamt, Salzburger Str. 64, Bad Reichenhall |
Samstag 11.März 13.00 | Demo Gentechnik | München |
Freitag 10.März 19.00 | AK-Alpen | St.Zeno |
Donnerstag 9.März 19.30 | BN-JHV ÖPNV-Präsentation | Teisendorf |
Samstag, 4. Maerz 2006 | Tagesseminar
"Skifahren unter Palmen" |
Ort: Kur- und Kongresshaus Berchtesgaden Bund Naturschutz |
Freitag 3.März 19.30 | Bebildeter Vortrag über Vögel im Ainringer Moor | Gasthaus Doppler, Adelstetten |
3.03. bis 8.03.2006 | Internorga Messe |
Hamburg |
Mittwoch 1.März 18.30 | ÖPNV-Agenda | R’hall |
Februar | ||
16.02. bis 19.02.2006 | BioFach Messe | Nürnberg |
15. Feb. 2006 20 Uhr |
beim Kolping-Verein findet am Mittwoch, 15. Februar ein Vortragsabend
statt zu dem Thema „Agenda 21 - eine Idee geht um die Welt".
Referent Dr. Bejenke |
Bad Reichenhall Kurfürstenstraße 12 |
10.Feb. 2006 14 h |
Sags mit Blumen, Ausstellungseröffnung mit Schnittblumen aus regionalem Anbau sowie Blumenlabels, die menschenwürdige und umwelt-verträgliche Produktion garantieren, zeigt die Ausstellung Alternativen für den nachhaltigen Blumen-Einkauf, siehe: Flower Label Program und www.fairflowers.de |
Foyer Rathaus Traunstein |
09.Februar 2006 19:30 | Jahreshauptversammlung BN-Ortsgruppe Freilassing, Ainring, Saaldorf-Surheim | Hotel Rupertus, Freilassing, Martin - Oberndorfer-Strasse |
07.Februar 2006 9h30-15h30 |
Neue
Perspektiven beim Tag des Tourismus Großveranstaltung der BGLT in der Salzachhalle in Laufen geplant |
Laufen, Salzachhalle |
Mittwoch 1.Februar 2006 18:30 |
Verkehrsforum ÖPNV Berchtesgadener Land "Zusätzliche Haltestellen im BGL" Interessierte Gäste willkommen |
Bahnhofsgasstätte Bad Reichenhall |
Januar | ||
Dienstag, 31. Januar 2006 um 20.00 Uhr | Einladung zum Vortrag Ist unser Klima noch zu retten? -Die ökonomischen Auswirkungen des Klimawandels- Referent: Thomas Loster Münchner Rück Stiftung Vom Wissen zum Handeln |
Gasthof Hotel Post (kleiner Postsaal) Trostberg Eintritt frei |
13. bis zum 22. Januar | "BIO - Kommen. Genießen. Erleben." lautet das Motto des Bundesprogramms Ökologischer Landbau auf der Internationalen Grünen Woche 2006 in Berlin. Der rund 200 Quadratmeter große Stand in der BioMarkt-Halle bietetden Messebesuchern interessante Informationen und genussreiche Kostproben rund um den ökologischen Landbau (mehr dazu www.biowoche.de). | Internationalen Grüne Woche Berlin |
4.Jan.2006 18:30 | Verkehrsforum ÖPNV Berchtes-gadener Land der Agenda21 lädt zu einer Zusammenkunft | im Bürgerbräu am Rathausplatz in Bad Reichenhall. |
2006 | ||
August 2005 | |
|
Solarbastelkurse in Ainring, Freilassin, Laufen, Piding, Bad Reichenhall | ||
Juli 2005 | |
|
Juni 2005 | |
|
08. Juni 2005 19h30 |
Jahreshauptversammlung Bürger-Sonnenkraftwerk Ainring | Gasthof Gamstatter Ainring-Perach |
Mai | |
|
Dienstag 31.Mai 2005, 20:00 Uhr | Windkraftnutzung im Chiemgau – Chancen und Grenzen | Trostberg, Gasthof Hotel zur Post. Eintritt frei. |
April | |
|
15.04.2005 19h30 |
Bund Naturschutz BGL Jahreshauptversammlung | ev. Diakoniehaus Freilassing |
Mittwoch, den 20. April um 19:30 Uhr |
Heizen und wohnen mit der Sonne |
im Gasthaus Hotel Sailer Keller in Traunstein. |
20.04.2005 20h |
Bürgersonnenkraftwerk Freilassing Jahreshauptversammlung |
Gasthof Mirtlwirt, Freilassing, Laufener Str. |
27.04.2005 | Schul-Energie-Tage | Piding |
März | |
|
Februar | |
|
26.2 und 27.02.2005 | Telefon 0541- 6008312 | |
Januar 2005 | |
|
ab hier umgekehrte Reihenfolge Jan-Dezember | ||
Januar 2004 |
Thema | Information/Veranstalter/Ort |
29.01.2004 | Sitzung der Agenda21 Ainring | Rathaus, im kleinen Sitzungssaal |
24.01.04 10h-16h |
Tag der Agenda21 im BGL "neue" Auftaktveranstaltung |
Programm
Pressebericht Bilder |
Februar | |
|
9.02.04 19.30 |
Ernährung aus der Region - Chancen für
Gesundheit und Umwelt, eswird ein kleines Buffet mit Regionalprodukten
angeboten Vortrag: Frau Maria Fleischer |
Freilassing, Rathausaal |
18.02.2004 19h30 |
Sitzung der Agenda21 Ainring | Rathaus, im kleinen Sitzungssaal |
19.02.2004 19h30 |
Solarstammtisch Ainring, | Bürgersonnenkraftwerk Ainring Gasthaus Gamstatter in Perach |
März | ||
2.03.04 18h30 |
Agenda21 Arbeitskreis ÖPNV Treffen zur Vorbereitung der öffentlichen Diskussionsveranstaltung am 31. März |
Gasthof Bürgerbräu Bad Reichenhall |
11.03.04 19h30 |
Bürgersonnenkraftwerk Freilassing Jahreshauptversammlung |
Gasthof Mirtlwirt Laufener Strasse 57 Freilassing |
12.03.04 19h30 |
Siegelverleihung 2003, mit Buffet von Siegelprodukten | Solidargemeinschaft BGL Bad Reichenhall, Altes Feuerhaus |
16.03.04 20h |
Klimaschutz durch Windenergie Referent: Jürgen Oberhauser, Energieberater, Windkraftanlagenberteiber, Tacherting, in Zusammenarbeit mit dem Agenda Arbeitskreis Energie |
Teisendorf, Schule, früherer Aufenthaltsraum des Verkehrsbüro |
17.03.2004 19h30 |
Sitzung der Agenda21 Ainring | Rathaus, im kleinen Sitzungssaal |
17. März 2004 20 Uhr |
Bürgersonnenkraftwerk Saaldorf-Surheim
Jahreshauptversammlung |
Gasthaus Steinbrünning |
18.03.2004 19h30 |
Bürgersonnenkraftwerk Ainring Gesellschafterversammlung |
Gasthaus Gamstatter Ainring Perach |
19.03.2004 19h |
Bund Naturschutz BGL Jahreshauptversammlung |
ev. Diakoniehaus Freilassing Laufener Strasse |
23.03.2004 18.30h |
Agenda21 Arbeitskreis ÖPNV Besprechung und Vorbereitung des Info Abends am 31.03.2004 (s.u) Gäste willkommen |
Gasthof Bürgerbräu Bad Reichenhall Waaggasse |
24.03.2004 19h |
Ökoaudit in bayerischen Betrieben Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
sind keine Widersprüche! Auch für Betriebe rechnen sich ökologische
Anstrengungen. Welche Vorteile z. B. die freiwillige Prüfung nach
der EG-Verordnung 761/2001 (Öko-Audit) für ein Unternehmen bringen
kann, wird in dem Vortrag deutlich dargestellt. Umweltschutz geht jeden
an! |
TechnoZ Freilassing Sägewerkstrasse 3 in Kooperation mit: Bund Naturschutz, Ortsgruppe Freilassing Wirschaftsforum Freilassing und Wirtschaftsförderungsgesellschaft BGL www.wfg-bgl.info mehr Info... |
26.03.2004 19h |
Agenda21 Piding Jahreshauptversammlung Projekt Piding 2015 |
|
30.03.2004 20h |
Energiesparen beim Bauen Referenten: Jürgen Oberhauser, Energieberater, Windkraftanlagenberteiber, Tacherting, Thomas Gasser, Bauherr eines Niedrigenergiehauses, In Zusammenarbeit mit dem Agenda Arbeitskreis Energie |
Teisendorf, Schule, früherer Aufenthaltsraum des Verkehrsbüro |
31.03.2004 19h30 |
Agenda21 Arbeitskreis ÖPNV lädt zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung ein: Konzepte für den öffentlichen Personennahverkehr für Bus und Bahn in Bad Reichenhall |
Gasthof Bürgerbräu Bad Reichenhall Waaggasse mehr Info... |
April | ||
01.04.2004 | Einführung des "Sterntalers" als Regiowährung im BGL | Star-mach-mit |
Mittwoch 7. April 19:30 Uhr | Das Zukunftshaus – Bau- u. Haustechnik für morgen • Massivbau • Hoher Wärmeschutz • EnEV • Fördermöglichkeiten • Innovative Haustechnik • Solarwärme • Solarstrom • Flächenheizung • Erdwärme • Kontr. Wohnraumlüftung |
im Gasthaus Sternbräu in Traunstein. Eintritt frei! Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Zukunftshaus, omnifund gmbh, Zukunft Sonne GmbH Tel.: 08628 – 9 87 97-16 Fax: 08628 – 9 87 97-31 |
14.04.2004 20h |
Vortrag zum Thema Klimawandel Dr. Annette Menzel von der Technischen Universität München hat sich eingehend mit dieser Thematik befasst und wird diese Veränderungen in ihrem Vortrag dokumentieren und interpretieren. |
Nationalpark-haus Berchtesgaden |
20.04.04 20h |
Wärmedämmung in Altbauten Referent: Sepp Eder, Energieberater, Windkraftanlagenberteiber, Teisenorf, In Zusammenarbeit mit dem Agenda Arbeitskreis Energie |
Teisendorf, Schule, früherer Aufenthaltsraum des Verkehrsbüro |
21.04.2004 19h30 |
Sitzung der Agenda21 Ainring | Rathaus, im kleinen Sitzungssaal |
24.04.2004 10h- 16h |
Betriebsbesichtigung bei der Fischzucht Alpenland in Karlstein, mit Verköstigungsmöglichkeit (kostenpflichtig) | Solidargemeinschaft BGL Fischzucht Alpenland, Karlstein |
Di 27. April 2004 18.30h |
Info-Abend Projektgruppe ÖPNV Agenda 21 - für Landkreis BGL |
Gasthof Bürgerbräu Bad Reichenhall Rathausplatz |
Unser Vorschlag für eine neue Fahrzeuggeneration auf
der Bahnstrecke Freilassing-Bad Reichnhall-Berchtesgaden neue Elektrotriebwagen
- zum Beispiel Tram-Train-Saarbahnwagen Modern - schnell - umweltfreundlich - energiesparend Pro Einheit 96 Sitzplätze, 147 Stehplätze, Verlängerungsmöglichkeit bis zu drei Einheiten, d.h. 288 Sitzplätze, 441 Stehplätze, das entspricht Fahrten mit 405 Pkw. |
||
30.04.2004 13h bis 17h |
Tag der offenen Tür beim Forum Ökologie "ökologisches Bauen", Fotovoltaik, Pflanzenöl, Angebote für Kinder zum Schminken |
Traunstein, Gabelsberger Strasse |
Mai | ||
04.05.2004 20h |
Mit Pflanzenöl umweltfreundlich mobil Referent: Georg Lohmann, Firma Biocar, München, in Zusammenarbeit mit dem Agenda Arbeitskreis Energie |
Teisendorf, Schule, früherer Aufenthaltsraum des Verkehrsbüro |
12.05.2004 19h30 |
Sitzung der Agenda21 Ainring | Rathaus, im kleinen Sitzungssaal |
14.05.2004 18h - 22h |
Lokale Agenda21 "Frust oder Lust" Einladung zum Erfahrungsaustausch der Agendagruppen der Landkreise Traunstein, BGL und Chiemsee-Agenda Workshop1: Spannungsfeld Lokale Agenda21 und Gemeinde/Stadtrat Workshop2: die Midlife-Krise im Agenda21 Prozess Workshop3: Finanzierung für Agenda21-Projekte Workshop4: Das Leitbild in der Gemeinde Workshop5: ein offenes Thema |
Forum Ökologie Traunstein, Pfarrsaal Hl.Kreuz in Traunstein um Anmeldung beim Forum wird gebeten FÖ: Gabelsberger Strasse 8 83278 Traunstein Tel 0861-7571 eMail: kontakt@forum-oekologie.org |
14.05.2004 20h |
Einladung Vortrag Brennstoffzelle 14.Mai 2004 | Energiewende Trostberg e.V. Trostberg, Postsaalgewölbe |
15.05.2004 | Kräuterwanderung am Nationalpark
mit anschliessender Verkostung von zubereiteten Kräutergerichten. Referent: ein Biologe von der Nationalparkverwaltung |
Solidargemeinschaft
BGL Ort wird noch bekannt gegeben |
21.05.2004 Tag der Umwelt 9.00 – 11.30 Uhr |
Agenda21 Tag der Schulen in Piding Herr Dr. Bejenke von der Landkreis-AGENDA21 führt mit Kindern der Schule ein Agenda-Spiel durch. |
Piding Grundschule und Hauptschule |
Juni | ||
05.06.2004 | bundesweiter Tag der Umwelt | |
14.06.2004 19h30 |
Bürgersonnenkraftwerk Ainring Jahreshauptversammlung Jahresabschluss 2003 |
Bürgersonnenkraftwerk Ainring Gasthaus Gamstatter in Perach |
23.06.2004 19h30 |
Sitzung der Agenda21 Ainring | Rathaus, im kleinen Sitzungssaal |
19.06.2004 ab 10h |
kein ... Afrikafest | Freilassing, Lindenstrasse Solarprojekt Freilassing |
26.06.2004 14h |
2.Ainringer Umweltwoche Waldwanderung interessante Exkursion ins Peracher Moos mit Stefan Köcher |
Treffpunkt 14 Uhr am Parkplatz GH Doppler, Ainring-Adelstetten |
29. Juni 2004 um 19.00 Uhr |
Umweltfreundliche Stromerzeugung mit Wasserkraft
Referent: Regierungsbaumeister Dipl.-Ing. Anton Zeller, Präsident des Bundesverbands Deutscher Wasserkraftwerksbetreiber Eintritt frei. |
im Postsaalgewölbe in Trostberg |
Juli | ||
16.-25.Juli | 114.Gautrachtenfest | Freilassing |
31.7.2004 | "Tag der Siegelbetriebe" Information und Verköstigung. |
Solidargemeinschaft Bad Reichenhall am Rathausplatz |
August | ||
03.08.2004 13h-16h30 |
Solarbastelkurs in Freilassing | Veranstalter: BN-Freilassing Anmeldung über Freilassinger Ferienprogramm im Rathaus |
05.08.2004 13h-16h30 |
Solarbastelkurs in Ainring | Veranstalter: Agenda21-Ainring Anmeldung über Ainringer Ferienprogramm im Rathaus |
09.08.2004 8h30-12h30 |
Solarbastelkurs in Laufen | Veranstalter: BN-Freilassing Anmeldung über Laufener Ferienprogramm im Rathaus |
im August | Bürgersonnenkraftwerk Ainring Gesellschafter-Versammlung, Vorstandswahl |
Bürgersonnenkraftwerk Ainring Gasthaus Gamstatter in Perach |
September | ||
25.September 9-13 Uhr |
Bio-Bauernmarkt in Freilassing vor dem Bauernladen Ludwig-Zeller-Strasse mit BN-Info-Stand. | Freilassing |
Oktober | ||
07.Oktober 19 Uhr |
Podiumsdiskussion Sterntaler über das Für und Wider von Regionalwährungen. |
Rathaussaal Freilassing Veranstalter: Wirtschaftsjunioren und Wirtschaftsforum. |
Montag, 25. Oktober 2004 um 19.30 Uhr | Die Solidargemeinschaft Berchtesgadener Land wird drei
Jahre alt. Wir laden Sie ein zu einem Pressegespräch. Mitglieder von Vorstand und Beirat der Solidargemeinschaft berichten über Erfolge in den letzten drei Jahren und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. |
im Schloßberghof in Marzoll, Bad Reichenhall |
November | ||
07.November 2004 9 Uhr Einlass Eintritt 7 Euro Vorverkauf 6 Euro Zahlung in Sterntaler oder Chiemgauer möglich |
Überall fehlt das Geld. Was nun ?
Regionalwährungen, neue Wege zu nachhaltigem Wohlstand. 1. Forum Nachhaltigkeit im Berchtesgadener Land Referenten:
|
Grossveranstaltung Regio Geld, Sporthalle Ainring-Mitterfelden, Salzstrasse 83, Ausstellung aktiver und Agenda21 Gruppen Programm: www.star-mach-mit.com |
2004 Dezember | ||
15.12.04 19h30 |
Bürgersonnenkraftwerk Ainring Gesellschafterversammlung |
Gasthaus Gamstatter, Perach |
Januar | 2003 | |
November | 2003 | |
24.11.03 19h30 |
Vortrag mit Jürgen Oberhauser, Geschäftsführer des Bürgerwindparks Schnaitsee, Kreis Traunstein |
Bürgersonnenkraftwerk Ainring Gasthaus Alpenblick-Gamstatter in Ainring-Perach |
26.11.03 19.30 |
der Ortgruppe Freilassing und Umgebung |
BN-Freilassing Mirtlwirt, Freilassing, Laufener Strasse 57 |
27.11.03 19.30 |
|
Saaldorf-Surheim |
Dezember | ||